Archivale

Kontributonsrechnung Streichental.

Enthält: 1. Kontributionsrechnung Streichental, Rechnungszeitraum: Petri Cathedra 1799 - Petri Cathedra 1800, Rechner: Leonard Freund, Leonard Keim; rev., 1 Heft, S 1-16 halbbrüchig, 1799/1800;
2. Desgl., Rechner: Johann Michael Balbach, Georg Adam Kern; revidiert, 1 Heft, S. 1-25 halbbrüchig, 1800/1801;
3. Desgl., Rechner: Andreas Schmieg, Franz Schauer; revidiert, 1 Heft, S. 1-19 halbbrüchig, 1801/1802;
4. Desgl., Rechner: Johann Georg Hahn, Michael Kleinschrod; revidiert, 1 Heft, S. 1-23 halbbrüchig, 1802/1803;
5. Desgl., Rechner: Leonhard Stirnkorb, Michael Hain; revidiert, 1 Heft, S. 1-23 halbbrüchig, 1803/1804;
6. Desgl., Rechner: Ludwig Beuschel, Johann Michael Schuh; revidiert, 1 Heft, S. 1-25 halbbrüchig, 1804/1805;
7. Desgl., Rechner: Johann Andreas Kettemann, Philipp Wex; revidiert, 1 Heft, S. 1-24 halbbrüchig, 1805/1806;
8. Desgl., Rechnungszeitraum: Petri Cathedra 1806 - Georgi 1807, Rechner: Michael Gackstätter; Michael Breiter; revidiert, 1 Heft, S. 1-26 halbbrüchig mit Beilagen Nr. 1-8, 1806/1807;
9. Desgl., (Dublette), 1806/1807;
10. Desgl., Rechnungszeitraum: Georgi 1807- Georgi 1808, Rechner: Christoph Koch, David Wirth; revidiert, 1 Heft, S. 1-23 halbbrüchig, 1807/1808.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Ni 55 Bü 20
Umfang
1 Fasz.
Maße
Folio (Höhe x Breite)

Kontext
Nachträge >> 2 Herrschaft Haltenbergstetten-Laudenbach: Rechnungen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Ni 55 Nachträge

Laufzeit
1799/1800-1807/1808

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
08.02.2023, 14:03 MEZ

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1799/1800-1807/1808

Ähnliche Objekte (12)