Artikel
Die Hochrechnung im Mikrozensus ab 2020
Mit dem Ziel, die amtlichen Haushaltsstatistiken zu harmonisieren, wird der Mikrozensus seit 2020 als integriertes System durchgeführt. Neben der Arbeitskräfteerhebung der Europäischen Union sind auch die europäische Haushaltsbefragung über Einkommen und Lebensbedingungen sowie ab 2021 die Statistik zur Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien modular in den Mikrozensus integriert. Durch ein sogenanntes Kernprogramm, welches weiterhin über eine 1-%-Stichprobe erhoben wird, sind die Erhebungsteile thematisch miteinander verknüpft. Dieser Artikel erläutert die neu konzipierte Methodik der Hochrechnung im neuen System ab 2020. Die Neukonzeption soll die Vielfalt an nationalen und europäischen Anforderungen erfüllen.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Journal: WISTA - Wirtschaft und Statistik ; ISSN: 1619-2907 ; Volume: 73 ; Year: 2021 ; Issue: 6 ; Pages: 54-66 ; Wiesbaden: Statistisches Bundesamt (Destatis)
- Subject
-
Mikrozensus
Haushaltserhebung
Gewichtung
Kalibrierung
Antwortausfälle
microcensus
household survey
weighting
calibration
unit nonresponse
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Schmidt, Marcus
Stein, Jana Lucia
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Statistisches Bundesamt (Destatis)
- (where)
-
Wiesbaden
- (when)
-
2021
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:42 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Artikel
Associated
- Schmidt, Marcus
- Stein, Jana Lucia
- Statistisches Bundesamt (Destatis)
Time of origin
- 2021