Bestand

Verwaltungsamt Delmenhorst (Bestand)

Enthält: Amtspersonal 1795-1933 (33); Innere Organisation und Amtsverwaltung 1830-1933 (41); Landeshoheit, Reichs- und Staatsverfassung 1871-1933 (31); Öffentliche Ordnung und Sicherheit, Polizeiaufsicht, Bevölkerungs- und Wohlfahrtspolizei 1853-1933 (184); Medizinalwesen 1777-1937 (102); Handel, Gewerbe und Schifffahrt 1846-1933 (161); Post- und Telegrafenwesen 1856-1933 (8); Wegesachen 1819-1935 (186); Eisenbahnwesen 1877-1941 (16); Ent- und Bewässerungssachen 1840-1933 (128); Kommunalsachen, Angelegenheiten der einzelnen Gemeinden 1855-1933 (222); Unterstützungswohnsitzsachen 1871-1923 (1); Landwirtschaft 1854-1958 (112); Feuerpolizei und Feuerversicherung 1861-1933 (32); Statistik 1860-1933 (35); Einweisungen 1801-1909 (3); Moorsachen 1850-1934 (27); Gemeinheits- und Markenteilungen sowie Verkoppelungen 1867-1931 (17); Grunderwerbsstellen 1840-1934 (128); Deichsachen 1855-1932 (19); Siel-, Mühlen-, Verlaat- und Beuferungssachen 1822-1932 (223); Rechts- und Denkmalsachen, Orden und Ehrenzeichen, Wetterdienst und Kollekten 1867-1933 (18); Allgemeines Hebungs- und Rechnungswesen 1781-1933 (25); Katasterwesen, Grund- und Gebäudesteuer 1789-1933 (20); Einkommenssteuer 1887-1923 (2); Erbschaftssteuer 1868-1931 (32); Ablösungssachen 1853-1932 (22); Hebung der Gefälle, Steuern, Sporteln und Gebühren 1815-1933 (18); Domänen, Kron- und Staatsgüter 1736-1933 (45); Verschiedene Nutzungsberechtigungen 1771-1932 (6); Erbpachten 1768-1930 (14); Forstsachen 1790-1925 (16); Zollsachen und Fiskalansprüche 1852-1933 (10); Zuwachssteuer 1909-1923 (4); Wohnungsbausteuer 1921-1933 (16); Schlachtsteuer 1932-1934 (2); Jüdischer Kultus 1848-1931 (2); Schulangelegenheiten 1828-1933 (69); Standes- und Rechtssachen 1874-1933 (25); Versicherungsamt, Kranken- und Rentenkassen, Berufsgenossenschaften 1860-1935 (175); Angestelltenversicherung 1912-1932 (7); Kinder- und Jugendhilfe 1894-1933 (25); Wohlfahrts- und Pflegesachen, Behinderten- und Rentnerfürsorge 1849-1933 (57); Wohnungsbauhilfe 1919-1937 (16); Arbeitslosenhilfe, Arbeitsdienst 1883-1934 (7); Militaria, Erster Weltkrieg, Kriegsfolgen 1868-1933 (11).

Beschreibung: Best. 230-8 Verwaltungsamt Delmenhorst
Zeit: 1736-1958

Geschichte des Bestandsbildners: Das Verwaltungsamt Delmenhorst ist 1879 aus dem bereits 1814 geschaffenen Amt Delmenhorst hervorgegangen, welchem bereits 1858 die Gemeinde Ganderkesee zugelegt worden war. 1879 wurde auch das Amt Berne aufgelöst und die Gemeinde Altenesch dem neuen Verwaltungsamt Delmenhorst zugewiesen. Es umfasste nunmehr die Gemeinden Altenesch, Ganderkesee, Hasbergen, Hude, Schönemoor, Stuhr und die Stadt Delmenhorst, welche aber 1903 zur Stadt I. Klasse erhoben wurde und aus dem Amtsverband ausschied. Durch das Gesetz über die Vereinfachung und Verbilligung der öffentlichen Verwaltung vom 27. April 1933 wurde das Verwaltungsamt Delmenhorst aufgelöst. Die Stadt blieb zwar kreisfrei, aber die Gemeinde Altenesch wurde dem neu geschaffenen Amtsverband bzw. Landratsamt Wesermarsch zugelegt. Die anderen Gemeinden fielen an den Amtsverband bzw. an das Landratsamt Oldenburg (Best. 231-1). 1925 lebten im Verwaltungsamt 23.261 Menschen auf 300 qkm.

Findmittel: Archivdatenbank/Internet

Zusatzinformationen: Abgeschlossen: Nein

Zusatzinformationen: teilweise verzeichnet

Reference number of holding
Nds. Landesarchiv, Abt. Oldenburg, NLA OL, Best. 230-8
Extent
54,9; 2258 Verzeichnungseinheiten

Context
Nds. Landesarchiv, Abt. Oldenburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> 1 Staatliches Archivgut, Ältere Bestände >> 1.2 Lokale Behörden >> 1.2.2 Verwaltungsämter
Related materials
Literatur: Edgar Grundig, Geschichte der Stadt Delmenhorst, Delmenhorst 1960; Stefan Hartmann, Großherzogtum Oldenburg, in: Grundriß der Deutschen Verwaltungsgeschichte 1815-1945, Reihe B, hrsg. von Thomas Klein, Bd. 17: Hansestädte und Oldenburg, Teil IV, Marburg 1978, S. 136 ff., 159 ff., 163 ff., 175, 185 f., 194 ff., 201 f.; Zeitschnitte: ein Festbuch zum 625jährigen Stadtjubiläum von Delmenhorst 1371-1996, bearb. von Werner Garbas, Delmenhorst 1996; siehe die entsprechenden Artikel zu den einzelnen Ortschaften mit weiter führender Literatur in: Albrecht Eckhardt (Hg.), Oldenburgisches Ortslexikon Bde. 1-3, Oldenburg 2010-2012, insbesondere Bd. 1, S. 214.

Date of creation of holding
1736-1995

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
30.01.2023, 12:35 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1736-1995

Other Objects (12)