Bestand

Verwaltungsamt Cloppenburg (Bestand)

Enthält: Personal 1818-1941 (34); Amtsverwaltung 1830-1935 (17); Landeshoheit, Reichs- und Staatsverfassung 1868-1933 (33); Öffentliche Ordnung und Sicherheit 1818-1934 (287); Medizinalwesen 1810-1935 (74); Handel, Gewerbe und Schifffahrt 1812-1934 (147); Post- und Telegrafenwesen 1857-1932 (9); Wegesachen 1818-1937 (361); Eisenbahnwesen 1857-1932 (40); Be- und Entwässerung 1751-1933 (63); Kommunalsachen 1818-1937 (362); Land- und Forstwirtschaft 1851-1948 (99); Feuerpolizei und Feuerversicherung 1821-1934 (43); Statistik 1870-1934 (39); Einweisungen 1821-1933 (50); Moorsachen 1819-1935 (11); Markenteilungen und Verkoppelungen 1805-1938 (124); Kassen- und Rechnungswesen, Steuern, Kataster, Domänen, Forstsachen 1815-1938 (107); Kirchenangelegenheiten 1812-1992 (164); Schulangelegenheiten 1856-1934 (116); Militärsachen 1868-1934 (16); Justiz- und Zivilstandssachen 1817-1935 (30); Soziale Fürsorge 1887-1940 (78).

Beschreibung: Best. 230-11 Verwaltungsamt Cloppenburg
Zeit: 1751-1948

Geschichte des Bestandsbildners: Das Verwaltungsamt Cloppenburg wurde 1879 aus den alten Ämtern Cloppenburg und Löningen gebildet. Im Zuge der Verwaltungsreform für den Landesteil Oldenburg übernahm das Landratsamt Cloppenburg 1933 die Aufgaben dieses Verwaltungsamtes. Es bestand aus der Stadtgemeinde Cloppenburg und den Gemeinden Cappeln, Emstek, Essen, Garrel, Krapendorf, Lastrup, Lindern, Löningen und Molbergen. Das Verwaltungsamt hatte in Löningen ein zweites Amtsgericht, dem die Gemeinden Essen, Lastrup, Lindern und Löningen zugeordnet waren. 1925 hatte das Verwaltungsamt fast genau 37.000 Einwohner auf 846 qkm, über 96 % waren katholischer Konfession.

Findmittel: Archivdatenbank/Internet

Zusatzinformationen: Abgeschlossen: Nein

Zusatzinformationen: teilweise verzeichnet

Bestandssignatur
NLA OL, Best. 230-11
Umfang
77,4; 2304 Verzeichnungseinheiten

Kontext
Nds. Landesarchiv, Abt. Oldenburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> 1 Staatliches Archivgut, Ältere Bestände >> 1.2 Lokale Behörden >> 1.2.2 Verwaltungsämter
Verwandte Bestände und Literatur
Literatur: Helmut Ottenjann, Heimatchronik des Kreises Cloppenburg, Köln 1971; siehe die entsprechenden Artikel zu den einzelnen Ortschaften mit weiter führender Literatur in: Albrecht Eckhardt (Hg.), Oldenburgisches Ortslexikon Bde. 1-3, Oldenburg 2010-2012, insbesondere Bd. 1, S. 176 f.

Bestandslaufzeit
1751-1948

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 10:42 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1751-1948

Ähnliche Objekte (12)