Bild
Wasserfall bei Sankt Blasien
Auch diese Ansicht eines Wasserfalles hat der Student Thoma während der jährlichen Sommerwochen im heimatlichen Schwarzwald gemalt. Nach einem ehemaligen Sommerhaus der Äbte von Sankt Blasien an dieser Stelle wurde der Ort Tusculum genannt. Noch in späteren Jahren wandte sich Thoma dem Motiv verschiedentlich zu. Diese frühen Naturstudien brachten ihm erste Erfolge, wie Thoma schon 1861 der Mutter und der Schwester nach Hause berichtete: »Eine große Freude habe ich gehabt, als ich mit meinen Studien und Landschaften zu Schirmer kam; sie haben ihm so gut gefallen, daß er ganz entzückt war, […] Später mußte ich die Kompositionen nochmals zu Schirmer bringen; er behielt sie mehrere Tage und zeigte sie vielen vornehmen Leuten. Auch lobte er mich und meine Zeichnungen bei andern Malern, die mir’s dann wieder sagten« (H. Thoma, Briefe an Frauen, Stuttgart 1936, S. 13). | Angelika Wesenberg
- Standort
-
Alte Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
A II 145
- Maße
-
Höhe x Breite: 53 x 37 cm
- Material/Technik
-
Öl auf Leinwand
- Ereignis
-
Erwerb
- (Beschreibung)
-
1916 Ankauf von dem Kunsthändler Carl Nicolai, Berlin
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1863
- Letzte Aktualisierung
-
08.08.2023, 11:02 MESZ
Datenpartner
Alte Nationalgalerie. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bild
Beteiligte
Entstanden
- 1863