Druckerzeugnis

Los von Berlin – Ein freier Rheinstaat im Deutschen Reich

Der Autor, Raimund Faust, fordert in dieser 36 -seitigen Schrift vom 15. Januar 1919 die Loslösung des Rheinlands vom preußischen Berlin. Das Rheinland gehörte zu diesem Zeitpunkt seit 100 Jahren als sogenannte "Rheinprovinz" zu Preußen. Infolge großer politischer Umwälzungen durch den verlorenen ersten Weltkrieg und den Versailler Vertrag sieht der Autor die Möglichkeit zur Emanzipation des Rheinlandes von Preußen, ohne dabei das Deutsche Reich komplett zu verlassen. Unter anderem zählt der Autor politische, wirtschaftliche und verwaltungstechnische Vorteile auf, die ein freies Rheinland bringen würden. Neben den kulturellen und religiösen Unterschieden zwischen dem Rheinland und Preußen, warnt der Autor auch vor einer kommenden sozialdemokratischen Regierung in Preußen. Diese sieht er als große Gefahr an und ruft dazu auf, sich von der preußischen Regierung abzuspalten, um eine sozialdemokratische Regierung des Rheinlands zu verhindern.

Rechtewahrnehmung: Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof | Digitalisierung: Jan Schmitt

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Sammlung
Druckerzeugnisse
Inventarnummer
JJS 057 2021
Maße
Länge: 190 mm, Breite: 125 mm
Material/Technik
Papier, Schwarz-Weißdruck, Heftbindung

Bezug (was)
Politik
Schrift
Regierung
Bezug (wo)
Rheinland

Ereignis
Herstellung
(wer)
Paulinus Verlag Trier
(wo)
Trier
(wann)
1919
(Beschreibung)
Gedruckt

Rechteinformation
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Letzte Aktualisierung
08.08.2025, 09:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckerzeugnis

Beteiligte

  • Paulinus Verlag Trier

Entstanden

  • 1919

Ähnliche Objekte (12)