Druckerzeugnis

Kolonien im Dritten Reich - Band 1 (1936)

Der erste Band des Sachbuches mit dem Titel „Kolonien im Dritten Reich“ aus dem Jahr 1936. Allerdings ist bereits der Titel etwas ironisch, da das Dritte Reich nie Kolonien besessen hat. So musste Deutschland nach der Niederlage im 1. Weltkrieg sämtliche Kolonien aufgeben und hatte diese auch nie zurückerhalten. Bestenfalls könnte man die vom Dritte Reich besetzten und annektierten Gebiete als eine Art Kolonie bezeichnen. Jedoch war im 1936 noch nichts dergleichen geschehen. Vielmehr geht es darum den Verlust der ehemaligen Deutschen Kolonien als große Ungerechtigkeit darzustellen und eine Rückgewinnung der Gebiete zu rechtfertigen. Die ehemalige deutsche Kolonialzeit wird zu diesem Zweck verehrlicht und eine Wiedergewinnung der Kolonien wird als geradezu politische und wirtschaftliche Notwendigkeit dargestellt. Im ersten Band geht es dabei besonders um Deutschlands vermeintliches Recht auf Kolonien, das ihm durch den Versailler Vertrag genommen wurde.

Rechtewahrnehmung: Freilichtmuseum Roscheider Hof | Digitalisierung: Jan Schmitt

In copyright

0
/
0

Location
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Collection
Druckerzeugnisse
Inventory number
JJS 2736
Measurements
Länge: 280 mm, Breite: 220 mm
Material/Technique
Papier, Pappe/ Schwarz-Weißdruck, Gebunden

Subject (what)
Nationalsozialismus
Kolonialzeit
Kolonialismus
Subject (where)
Deutschland

Event
Herstellung
(who)
Gauverlag Bayerische Ostmark GmbH, Bayreuth
(where)
Köln
(when)
1936
(description)
Gedruckt

Rights
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Last update
15.04.2025, 8:09 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckerzeugnis

Associated

  • Gauverlag Bayerische Ostmark GmbH, Bayreuth

Time of origin

  • 1936

Other Objects (12)