Druckerzeugnis

Gymnastik der Deutschen

Dieses Buch mit dem Titel vollen “ Gymnastik der Deutschen – Lehren für Berufstätige, Gesetze für Sport und Arbeit, Männer und Frauen“ erschien im Jahr 1939. Herausgegeben wurde es von Hans Suren, einem früheren Inspekteur für Leibeserziehung des deutschen Arbeitsdienstes und langjährigem Leiter der Heeresschule für Leibesübungen der Reichswehr. Außerdem wird er auch als Begründer der Deutschen Gymnastik beschrieben. Neben Allgemeinen Hinweisen und Tipps zur körperlichen Ertüchtigung und Gymnastik werden in dem Buch auch die Vorteile von regelmäßigen Training beschrieben. Diese Ansicht passte ganz gut ins Bild der Zeit. Schließlich legten auch die Nationalsozialisten einen großen Wert auf trainierte Körper. Außerdem war im Erscheinungsjahr 1939 wohl schon abzusehen, dass schon bald möglichst viele fitte Deutsche für den Krieg benötigt werden würden.

Digitalisierung: Jan Schmitt

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Sammlung
Druckerzeugnisse
Inventarnummer
JJS 2743
Maße
Länge: 200 mm, Breite: 140 mm
Material/Technik
Papier, Pappe/ Schwarz-Weißdruck, Gebunden

Bezug (was)
Sport
Nationalsozialismus
Gymnastik
Lehren
Training
Fitness

Ereignis
Herstellung
(wer)
Fränkische Verlagshandlung
(wo)
Stuttgart
(wann)
1939
(Beschreibung)
Gedruckt

Rechteinformation
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Letzte Aktualisierung
08.08.2025, 09:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckerzeugnis

Beteiligte

  • Fränkische Verlagshandlung

Entstanden

  • 1939

Ähnliche Objekte (12)