Münze

Frankreich: Heinrich III.

Vorderseite: HENRICVS III D G FRANCOR ET POL REX - Drapierte Büste Heinrich III. mit Lorbeerkranz nach rechts. Darunter 1577.
Rückseite: SIT NOMEN DOMINI BENEDICTVM - Lilienkreuz, in der Mitte ein H. Unten das Münzzeichen A.
Rand: PACI QVIETI AC FOELICITATI PVBLICAE (oe ligiert)
Münzstand: Königtum (MA/NZ)

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Neuzeit
Unterabteilung: 16. Jh.
Inventarnummer
18202235
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 39 mm, Gewicht: 56.53 g, Stempelstellung: 12 h
Material/Technik
Silber; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: J. Lafaurie - P. Prieur, Les monnaies des Rois de France II (1956) Nr. 970 c.

Klassifikation
Piedfort (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
16. Jh.
Heraldik und Wappen
Könige (MA&NZ)
Neuzeit
Porträts
Silber
Spitzenstücke und Hauptwerke
Westeuropa (ohne D)

Ereignis
Auftrag
Ereignis
Herstellung
(wo)
Frankreich
Île-de-France
Paris
(wann)
1577
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: Alter Bestand (vor 1839)
Bereits um 1818 im Bestand nachgewiesen.

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Entstanden

  • 1577

Ähnliche Objekte (12)