Münze

Frankreich: Heinrich IV.

Vorderseite: + HENRICVS IIII D G FRANC ET NAVARAE REX. AE ligiert - Büste Heinrich IV. nach rechts. Darunter 1607.
Rückseite: SIT NOMEN DOMINI BENEDICTVM. Sit Nomen Domini Benedictum - Vierpaß mit einem H inmitten vierer französischer Lilien, unten A.
Rand: PERENNITATI PRINCIPIS GALLIAE RESTITVTORIS
Münzstand: Königtum (MA/NZ)
Erläuterung: Dicke 4,4 mm.

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Neuzeit
Unterabteilung: 17. Jh.
Inventarnummer
18201857
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 28 mm, Gewicht: 28.12 g, Stempelstellung: 12 h
Material/Technik
Silber; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: J. Lafaurie - P. Prieur, Les Monnaies des Rois de France II (1956) Nr. 1060 b.

Klassifikation
Piedfort (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
17. Jh.
Heraldik und Wappen
Könige (MA&NZ)
Neuzeit
Porträts
Silber
Westeuropa (ohne D)

Ereignis
Auftrag
Ereignis
Herstellung
(wo)
Frankreich
Île-de-France
Paris
(wann)
1607

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Entstanden

  • 1607

Ähnliche Objekte (12)