Bestand
Bezirksbauinspektion Gerlachsheim in Wertheim (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
Die Bezirksbauinspektion, eine badische Staatsbehörde, wurde 1819 in Wertheim eingerichtet. 1843 wurde diese dann nach Gerlachsheim verlegt und hieß danach "Bezirksbauinspektion Gerlachsheim". Nachdem die Inspektion 1846 wieder nach Wertheim verlegt wurde trug sie den Namen "Bezirksbauinspektion Gerlachsheim in Wertheim", ab dem 27.02.1865 taucht sie dann wieder unter dem Namen "Bezirksbauinspektion Wertheim" auf.
Inhalt und Bewertung
Der bislang unverzeichnete Bestand wurde im November 2011 von Claudia Wieland erschlossen und archivgerecht verpackt. Er umfasst 18 Verzeichnungseinheiten in 0,3 lfd. m.
- Bestandssignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, S-N 51
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim (Archivtektonik) >> Stadtarchiv Wertheim >> Nachlässe, sonstige Hinterlegungen und Schenkungen (N-Bestände) >> Sonstige Hinterlegungen
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Hans Lauer: Amtsvorstände Großherzoglich Badische Bezirksbauinspektion, Badisches Bezirksbauamt, Staatliches Hochbauamt Wertheim : 1836-1973; Wertheim, ca. 1980
- Bestandslaufzeit
-
1819-1887
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2024, 13:33 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1819-1887