Baudenkmal

Villa Gail; Gießen, Gartenstraße 22

Das ehemals repräsentative Wohnhaus wurde nach Kriegszerstörung 1946 von Architekt Dirksmöller in stark reduzierter Form wiederaufgebaut und besonders im Dachbereich verändert. Historisierender Bau auf polygonalem Lungsteinsockel mit vereinzelt renaissancistischen Motiven (ornamentale Blattmotive und Faunkopf innerhalb der Balkonbrüstung, Konsolen). Durch breiten, linksseitig gelagerten Risalit zweigeteilte Fassadenstruktur. Dem Risalit ist ein eingeschossiger Erker mit Balkonaufsatz vorgelegt. Sämtliche Zierelemente sind aus rotem Sandstein gearbeitet. Samt der Gartenanlage und der originalen Einfriedung Kulturdenkmal aus städtebaulichen und stadtgeschichtlichen Gründen.

Gartenstraße 22 | Urheber*in: Stein und Meyer; Himstedt, Prof. Dr. / Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

In copyright

0
/
0

Location
Gartenstraße 22, Gießen, Hessen

Classification
Baudenkmal

Event
Herstellung
(who)
Stein und Meyer [Architekt / Künstler]
Himstedt, Prof. Dr. [Bauherr]

Last update
04.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Associated

  • Stein und Meyer [Architekt / Künstler]
  • Himstedt, Prof. Dr. [Bauherr]

Other Objects (12)