- Archivaliensignatur
-
Urk. 20, 76
- Alt-/Vorsignatur
-
Urk. 20, A II 1379 Mai 28
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung, Pergament, 2 Siegel anhängend
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Anno 1379 an deme Pfingistabende
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die Brüder Johann von Hebelde, Priester, Hermann und Konrad von Hebelde, bekunden, dass sie sechs Schillinge und ein Fasnachtshuhn den Jungfrauen zu Eppenberg zum Seelgerät übergeben haben. Die Gülte stammt aus vier Äckern bei Fritzlar, die zur Zeit der Fritzlarer Bürger Hans Bodeker bewirtschaftet.
- Kontext
-
Kartause Eppenberg - [ehemals: A II] >> 1350-1399
- Bestand
-
Urk. 20 Kartause Eppenberg - [ehemals: A II]
- Laufzeit
-
1379 Mai 28
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1379 Mai 28