Urkunde
Seelgerätstiftung der beiden Gertrud von Besse an die Karthause Eppenberg
- Archivaliensignatur
-
Urk. 20, 202
- Alt-/Vorsignatur
-
Urk. 20, A II 1453 Juli 11
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung, Notariatsinstrument
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Anno 1453 die Mercuii 11 Julii
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Gertrud, Witwe des Wilhelm von Besse, und ihre Tochter Gertrud bekunden, dass sie alle ihre beweg- und unbeweglichen Güter dem Prior Johann Forcheim und dem Prokurator Johann Flamme des Klosters St. Johannesberg vormals Eppenberg testamentarisch vermacht haben. Es handelt sich dabei um Güter und Gefälle zu Hombershausen, Niederhörlen, Breidenbach, Glattbach (im Dorf Gladebach), Wallau, Stedenhausen, Lumda (Lune) und ihre Häuser in Frankfurt auf dem Heumarkt.
- Kontext
-
Kartause Eppenberg - [ehemals: A II] >> 1450-1454
- Bestand
-
Urk. 20 Kartause Eppenberg - [ehemals: A II]
- Laufzeit
-
1453 Juli 11
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1453 Juli 11