Urkunde

Seelgerätstiftung an je zwei Nonnen in Kloster Eppenberg und Kloster St. Georg in Homberg

Archivaliensignatur
Urk. 20, 34
Alt-/Vorsignatur
Urk. 20, A II 1338 April 4
Formalbeschreibung
Ausfertigung, Pergament, Siegel anhängend
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Anno 1338, in sabbatho proximo ante diem dominicam Palmarum

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Widerold Holzsadel, Burgmann in Homberg, und seine Frau Kunegunde bekunden, dass sei mit Wissen ihres Eidams Heinrichs von Meysenbugs und dessen Frau Adelheid, zu ihrem und ihrer Eltern Seelenheil folgendes Seelgerät errichtet haben: den zwei Töchtern von Widerolds verstorbenem Bruder, beide Nonnen in Eppenberg sollen Zeit ihres Lebens von den zehnSchilling Pfennigen jährlicher Gefälle aus der Mühle in Allmutshausen, die Hälfte zukommen. Die andere Hälfte soll den beiden Schwestern von Kunegunde, beide Nonnen im Kloster St. Georg in Homberg zufallen.

Kontext
Kartause Eppenberg - [ehemals: A II] >> 1300-1349
Bestand
Urk. 20 Kartause Eppenberg - [ehemals: A II]

Laufzeit
1338 April 4

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1338 April 4

Ähnliche Objekte (12)