Urkunde

Seelgerätstiftung des Ritters Gottschalk von Gensungen an Kloster Eppenberg

Archivaliensignatur
Urk. 20, 6
Alt-/Vorsignatur
Urk. 20, A II 1250 (?) Mai 26
Formalbeschreibung
Ausfertigung, Pergament, Siegel anhängend
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Anno 12... Actum in Heligenberc, Crastino Urbani martiris

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Hermann, gen. Von Wölfershausen, bekundet, dass Propst Arnold zu Eppenberg an Gude Seillinge einige Güter in Ruhende gegen einen Zins von 30 Pfennigen jährlich verpachtet hat. Die Güter wurden dem Kloster von Ritter Gottschalk von Gensungen als Seelgerät vermacht, mit der Bitte diese nach seinem Tod an benannte Gude zu verpachten. Nach Gudes Tod fallen die Güter wieder gänzlich dem Kloster zu.

Kontext
Kartause Eppenberg - [ehemals: A II] >> 1200-1299
Bestand
Urk. 20 Kartause Eppenberg - [ehemals: A II]

Laufzeit
1250 (?) Mai 26

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1250 (?) Mai 26

Ähnliche Objekte (12)