Archivale

Weitere Vorkommnisse nach Herzog Ulrichs zweiter Vertreibung

Enthält u. a.: Ansinnen der württembergischen Landschaft an die Eidgenossen, sich Herzog Ulrichs nicht mehr anzunehmen; Verweigerung der Landsteuer durch die Einwohner von Tübingen; Beschwerden, Schuld- und Leistmahnungen der württembergischen Regentschaft; Verkauf des Herzogtums Württemberg an Kaiser Karl V. für 210 000 fl.; Antwort Herzog Ulrichs auf die Verunglimpfung der Eidgenossen durch die Gesandten des Schwäbischen Bundes und darauf erfolgte Handlungen und Abschiede der Schweizer wegen Herzog Ulrich; Bericht der Amtleute in Württemberg, welcher Proviant in beiden Zügen hinweggekommen; Tagsatzung und Abschied zu Schaffhausen zwischen Herzog Ulrich und dem Herrn von Siebenbergen

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 84 Bü 7
Umfang
1 Bü (6,5 cm), Qu. 1-69d (mit 5 1/2, 16a-c, 56a-b, 64a-b, 69a-d)

Kontext
Vertreibung Herzog Ulrichs >> I. Vertreibung
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 84 Vertreibung Herzog Ulrichs

Indexbegriff Person
Karl V.; Kaiser, 1500-1558
Siebenbergen, Maximilian von Bergen zu; kaiserlicher Bevollmächtigter
Indexbegriff Ort
Schaffhausen [CH]; Schweizerische Tagsatzung
Tübingen TÜ

Laufzeit
Januar - März 1520

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Objekttyp


  • Archivale

Entstanden


  • Januar - März 1520

Ähnliche Objekte (12)