Biographie und Kollektivgeschichte: zu den Reinterpretationen der Vergangenheit bei Familien von Deutschen aus der Sowjetunion

Abstract: Der Beitrag beschäftigt sich mit den Fragen nach den möglichen Wirkungen der kollektiv- wie familiengeschichtlichen Vergangenheit auf die Gegenwart von Spätaussiedlern aus der ehemaligen Sowjetunion sowie nach den Wirkungen der jeweiligen Gegenwart und der jeweiligen antizipierten Zukunft in verschiedenen Lebensphasen auf die sich wandelnden Rekonstruktionen der Vergangenheit. Die Frage nach der Interdependenz zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft wurde bereits in den zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts von George Herbert Mead sehr überzeugend bearbeitet und dabei wurden von ihm wichtige Überlegungen zum gegenwärtig intensiv diskutierten Verhältnis von Geschichte und Erinnerung vorgestellt

Weitere Titel
Biography and collective history: reinterpretations of the past among families of Germans from the Soviet Union
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Sozialer Sinn ; 6 (2005) 2 ; 311-330

Schlagwort
Familie
Biografie
Interview
Aussiedler
Sowjetunion
Deutschland

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Mannheim
(wann)
2005
Urheber
Rosenthal, Gabriele

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-56737
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
15.08.2025, 07:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Rosenthal, Gabriele

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)