Urkunden

Äbtissin und Konvent des Frauenklosters St. Cäcilia zu Pfullingen beurkunden, dass Meister Jörg Schütz und Jeorius Stockar, beide Kapläne, und Blasius Stähelin, Stadtschreiber zu Reutlingen, als Vollstrecker des Testaments des verstorbenen Priesters Matthias Gerwer, Kaplan zu Reutlingen, ihnen die testamentarisch von dem gen. Gerwer zu einem Jahrtag für sich verschriebene 60 fl., die der Erblasser bei den gemeinen Kaplänen zu Reutlingen auf dem Fürstentum Württemberg gehabt hat, und weitere 80 fl. ausbezahlt haben.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 201 U 471
Alt-/Vorsignatur
B 201 Bü 98
Sonstige Erschließungsangaben
Aussteller: Äbtissin des Frauenklosters St. Cäcilia zu Pfullingen; Konvent desselben

Siegler: Aussteller

Überlieferungsart: Ausfertigung

Kontext
Reichsstadt Reutlingen >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 201 Reichsstadt Reutlingen

Indexbegriff Person
Gerwer, Matthias; Priester, Kaplan zu Reutlingen
Reutlingen, Kapläne
Schütz, Jörg; Kaplan zu Reutlingen
Stähelin, Blasius; Stadtschreiber zu Reutlingen
Stockar, Jeorius; Kaplan
Indexbegriff Ort
Pfullingen RT; Klarissenkloster St. Cäcilia

Laufzeit
1518 Oktober 26 (Aftermontag nach der 11000 Jungfrauen)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1518 Oktober 26 (Aftermontag nach der 11000 Jungfrauen)

Ähnliche Objekte (12)