Nachlässe

Unterlagen von Sebastian Locher zu Kirchenangelegenheiten, insbesondere zur Dekanatseinteilung, in Hohenzollern

Enthält:
"Die kirchliche Einteilung Hohenzollerns in jetziger und ältere Zeit" mit Angaben v.a. zu Sigmaringen, Mengen, Meßkirch, Stockach, Ebingen, Linzgau, Riedlingen, Veringen, Hechingen, Trochtelfingen, Haigerloch, Dornstetten, Rottweil; Aufzeichnungen zur Einteilung der Diözese Konstanz in Kapitel oder Dekanate mit Exzerpten aus dem Werk "Episcopatus Constantiensis Alemannicus sub metrop. Moguntina cum Vindonissensi" (2 Bde. Freiburg i. Br. 1803/1862) von Trudpert Neugart; Verzeichnis von Klöstern und Klausen; Regesten; Notizen

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS Sa Nr. 139
Alt-/Vorsignatur
Nr. 139
Umfang
1 Bü (1 cm)
Sprache der Unterlagen
Deutsch; Lateinisch

Kontext
Sammlungen und Nachlässe >> Nachlässe >> Nachlässe bzw. Manuskripte von Wissenschaftlern und Heimatforschern >> Sebastian Locher, Lehrer und Heimatforscher (1825-1889) >> Heimatgeschichtliche Forschungen von Sebastian Locher
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS Sa Sammlungen und Nachlässe

Indexbegriff Ort
Ebingen, Albstadt BL
Haigerloch BL
Hechingen BL
Konstanz KN
Linzgau; Landgrafschaft
Mengen SIG
Meßkirch SIG
Riedlingen BC
Stockach KN
Trochtelfingen RT
Veringendorf, Veringenstadt SIG

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
17.01.2023, 15:08 MEZ

Ähnliche Objekte (12)