- Standort
-
LWL-Museum für Kunst und Kultur (Münster (Westfalen)), Münster, Regierungsbezirk, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
- Maße
-
Höhe x Breite: 108,5 x 165,5 cm
- Material/Technik
-
Eichenholz
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
hat Teil: Anbetung des Kindes - Mittelbild - Uelnmeigr, Nikolaus - um 1500
hat Teil: Steinigung des Stephanus - Bildfeld - Uelnmeigr, Nikolaus - um 1500
hat Teil: Der heilige Clemens empfängt den Himmelsschlüssel von Petrus - Bildfeld - Uelnmeigr, Nikolaus - um 1500
hat Teil: Martyrium des heiligen Laurentius - Bildfeld - Uelnmeigr, Nikolaus - um 1500
hat Teil: Martyrium des heiligen Vinzenz - Bildfeld - Uelnmeigr, Nikolaus - um 1500
- Klassifikation
-
Tafelmalerei
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Uelnmeigr, Nikolaus, 1496-1505 (Maler)
- (wann)
-
um 1500
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:49 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Retabel
Beteiligte
- Uelnmeigr, Nikolaus, 1496-1505 (Maler)
Entstanden
- um 1500