- Location
-
Städelsches Kunstinstitut und Städtische Galerie (Frankfurt (Main)), Darmstadt, Regierungsbezirk, Hessen, Deutschland
- Material/Technique
-
Holz
- Related object and literature
-
hat Teil: Der heilige Stephanus wird in frühester Kindheit vom Satan entführt - Gemälde - Martino di Bartolomeo di Biagio
hat Teil: Die Wiederauffindung des geraubten Kindes - Gemälde - Martino di Bartolomeo di Biagio
hat Teil: Die Diakonenweihe des heiligen Stephanus - Gemälde - Martino di Bartolomeo di Biagio
hat Teil: Die Exorzisierung des Wechselbalges - Gemälde - Martino di Bartolomeo di Biagio
hat Teil: Heilige Götzenbilder werden durch den Wink des Heiligen zerstört - Gemälde - Martino di Bartolomeo di Biagio
hat Teil: Der heilige Stephanus widerlegt die Sekte der Libertiner in Jerusalem - Gemälde - Martino di Bartolomeo di Biagio
hat Teil: Die Steinigung des heiligen Stephanus - Gemälde - Martino di Bartolomeo di Biagio
- Classification
-
Tafelmalerei
- Event
-
Herstellung
- Last update
-
04.04.2025, 7:53 AM CEST
Data provider
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Retabel