Retabel

Die Heiligen Nikolaus von Tolentino, Augustinus und Stephanus

Gesamtansicht

Fotograf*in: Sigismondi, Roberto

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Sammlung
Pinacoteca Civica Bruno Molajoli, Fabriano (Verwalter)
Weitere Nummer(n)
fle0009144x_p (Bildnummer)
Maße
117,5 x 137 cm (Werk)
Material/Technik
Tempera & Holz & Gold (Werk)

Klassifikation
Tafelmalerei (Gattung)
Bezug (was)
Augustinus (Heiliger)
Bogen
Kind
Löffel
Herz
Herz
brennendes Herz
Schreibfeder
Buch Nikolaus von Tolentino (Heiliger)
Augustiner
Eremit
Kruzifix
Korb
Laib
Taube
Schüssel
Teller
Stern
Lilie
Buch Stephanus (Heiliger)
Weihrauchgefäß
Augustinus, Bischof von Hippo; mögliche Attribute: Pfeile in seiner Brust, Buch, Kind mit Löffel, brennendes Herz, Herz (von Pfeilen durchbohrt), Feder (ICONCLASS)
Nikolaus von Tolentino, Augustinereremit; mögliche Attribute: Buch, Kruzifix (mit Lilien umwunden), Lilie, Korb mit Brotlaiben, zwei Tauben (auf einem Teller oder fortfliegend), Stern (auf der Brust) (ICONCLASS)
Stephanus, Diakon und Erzmärtyrer; mögliche Attribute: Weihrauchgefäß, Steine (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Fabriano (Herkunftsort)
Sant'Agostino (Herkunftsort)
Fabriano

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
(wann)
2013
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
Nuzi, Allegretto (Maler)
(wo)
Fabriano: Sant'Agostino (Herkunft)
(wann)
1351-1391

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Retabel

Beteiligte

  • Sigismondi, Roberto (Fotograf)
  • Nuzi, Allegretto (Maler)

Entstanden

  • 2013
  • 1351-1391

Ähnliche Objekte (12)