Bildfeld

Anbetung des Kindes und vier Szenen aus der Legende von Heiligen — Martyrium des heiligen Vinzenz

Standort
LWL-Museum für Kunst und Kultur (Münster (Westfalen)), Münster, Regierungsbezirk, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Inventarnummer
29
Maße
Höhe x Breite: 58 x 48,5 cm
Material/Technik
Eichenholz

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Tafelmalerei
Bezug (was)
Beschreibung: der Körper des heiligen Vinzenz, der an ein Kreuz gefesselt ist, wird mit Eisenkämmen zerfleischt
Beschreibung: der Leichnam des heiligen Vinzenz wird mit einem Mühlstein um den Hals über Bord geworfen
Interpretation: der heilige Pantaleon, der an ein Kreuz gefesselt ist, wird mit brennenden Fackeln gemartert
Interpretation: der heilige Pantaleon wird mit einem Mühlstein um den Hals in das Wasser geworfen

Ereignis
Herstellung
(wer)
Uelnmeigr, Nikolaus, 1496-1505 (Maler)
(wann)
um 1500

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bildfeld

Beteiligte

  • Uelnmeigr, Nikolaus, 1496-1505 (Maler)

Entstanden

  • um 1500

Ähnliche Objekte (12)