Kirche (Gebäude)

Katholische Kirche Sankt Johannes der Täufer, Breslau, Polen

Objektgattung: Kirche (Gebäude)
Funktion: Kathedrale
Funktion: Kathedralkirche
Funktion: römisch-katholische Pfarrkirche (Aktuelle Funktion),
Stil: Neugotik
Stil: Gotik

Alternativer Titel
Church of Saint John the Baptist (Titel)
Kościół Świętego Jana Chrzciciela (Titel)
Wrocław, Kościół Świętego Jana Chrzciciela (Eigenname)
Standort
Breslau, Polen

Verwandtes Objekt und Literatur
hat Abbildung: Wrocław, Kościół Świętego Jana Chrzciciela, Nördliches Seitenschiff, Lichtbild
hat Abbildung: Wrocław, Kościół Świętego Jana Chrzciciela, Westportal, Lichtbild
hat Abbildung: Wrocław, Kościół Świętego Jana Chrzciciela, Westfassade, Lichtbild
hat Abbildung: Wrocław, Kościół Świętego Jana Chrzciciela, Chor, Lichtbild
hat Abbildung: Wrocław, Kościół Świętego Jana Chrzciciela, Südseite, Lichtbild
hat Abbildung: Wrocław, Kościół Świętego Jana Chrzciciela, Gesamtansicht, Lichtbild
hat Abbildung: Wrocław, Kościół Świętego Jana Chrzciciela, Gesamtansicht, Lichtbild
hat Abbildung: Wrocław, Kościół Świętego Jana Chrzciciela
hat Abbildung: Wrocław, Kościół Świętego Jana Chrzciciela, Westfassade, Lichtbild
hat Abbildung: Wrocław, Kościół Świętego Jana Chrzciciela, Gesamtaufnahme mit der Kurfürsten-Kapelle, Lichtbild
hat Abbildung: Wrocław, Kościół Świętego Jana Chrzciciela, Restaurierungsarbeiten, Lichtbild
hat Abbildung: Wrocław, Kościół Świętego Jana Chrzciciela, Gesamtansicht vom Turm der Heilig-Kreuz-Kirche, Lichtbild
hat Abbildung: Wrocław, Kościół Świętego Jana Chrzciciela, Teil der Südfassade mit Türmen, Lichtbild
hat Abbildung: Wrocław, Kościół Świętego Jana Chrzciciela, Hauptfassade, Lichtbild
hat Abbildung: Wrocław, Kościół Świętego Jana Chrzciciela, Nordfassade, Lichtbild
hat Abbildung: Wrocław, Kościół Świętego Jana Chrzciciela, Gesamtansicht, Lichtbild
Literatur: Kościoły Wrocławia; Antkowiak, Zygmunt; Muzeum Archidiecezjalne (Wrocław), S. 13-25
Literatur: Encyklopedia Wrocławia; Harasimowicz, Jan; Wydawnictwo Dolnośląskie, S. 67, 341-342
Literatur: Zabytki sztuki w Polsce: Śląsk; Popp Dietmar [Bearb.], Tomaszewski, Andrzej [Hrsg.], Popp, Dietmar [Hrsg.], Badstübner, Ernst [Hrsg.], Winterfeldt, Dethard von [Hrsg.], Grajewski, Grzegorz [Hrsg.], Nielsen Christine [Bearb.], Grajewski Grzegorz [Bearb.], Brzezicki Sławomir [Bearb.]; Krajowy Ośrodek Badań i Dokumentacji Zabytków Warszawa, S. 954-960

Klassifikation
Architektur (Objektgattung)
Kunstdenkmal (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wann)
vor 1000
Ereignis
Segnung
(wann)
1716-1724
Ereignis
Segnung
(wann)
1244-1272
Ereignis
Segnung
(wann)
1465-1468
Ereignis
Segnung
(wann)
1511-1515
Ereignis
Segnung
(wann)
1671-1723
Ereignis
Segnung
(wann)
1749
Ereignis
Segnung
(wann)
nach 1000
Ereignis
Segnung
(wann)
um 1300 - vor 1350
Ereignis
Segnung
(wann)
1158-1180
Ereignis
Segnung
(wann)
1590
Ereignis
Umbau
(wann)
1716-1724
Ereignis
Umbau
(wann)
1244-1272
Ereignis
Umbau
(wann)
1465-1468
Ereignis
Umbau
(wann)
1511-1515
Ereignis
Umbau
(wann)
1671-1723
Ereignis
Umbau
(wann)
1749
Ereignis
Umbau
(wann)
nach 1000
Ereignis
Umbau
(wann)
um 1300 - vor 1350
Ereignis
Umbau
(wann)
1158-1180
Ereignis
Umbau
(wann)
1590
Ereignis
Restaurierung
(wann)
1908-1922
Ereignis
Restaurierung
(wann)
1873-1875
Ereignis
Restaurierung
(wann)
1842
Ereignis
Restaurierung
(wann)
bis 1773
Ereignis
Restaurierung
(wann)
1541
Ereignis
Teilzerstörung
(wann)
1945
Ereignis
Teilzerstörung
(wann)
1759
Ereignis
Teilzerstörung
(wann)
1648
Ereignis
Teilzerstörung
(wann)
1633
Ereignis
Teilzerstörung
(wann)
1540
Ereignis
Weiteres Ereignis
(wann)
bis 1580
(Beschreibung)
Südturm
Ereignis
Weiteres Ereignis
(wann)
bis 1416
(Beschreibung)
Nordturm

Förderung
Leibniz-Gemeinschaft: Verbundprojekt "Forschungsinfrastruktur Kunstdenkmäler in Ostmitteleuropa" (FoKO)
Rechteinformation
Zuständige Einrichtung: Archikatedra pw. św. Jana Chrzciciela we Wrocławiu
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 12:55 MEZ

Objekttyp

  • Kirche (Gebäude)

Entstanden

  • vor 1000
  • 1716-1724
  • 1244-1272
  • 1465-1468
  • 1511-1515
  • 1671-1723
  • 1749
  • nach 1000
  • um 1300 - vor 1350
  • 1158-1180
  • 1590
  • 1716-1724
  • 1244-1272
  • 1465-1468
  • 1511-1515
  • 1671-1723
  • 1749
  • nach 1000
  • um 1300 - vor 1350
  • 1158-1180
  • 1590
  • 1908-1922
  • 1873-1875
  • 1842
  • bis 1773
  • 1541
  • 1945
  • 1759
  • 1648
  • 1633
  • 1540
  • bis 1580
  • bis 1416

Ähnliche Objekte (12)