Kirche (Gebäude)

Katholische Kirche Sankt Johannes der Täufer, Sewerien, Polen

Objektgattung: Kirche (Gebäude)
Funktion: Friedhofskirche (Aktuelle Funktion), römisch-katholische Filialkirche, römisch-katholische Pfarrkirche (Historische Funktion)
Stil: Romanik

Alternativer Titel
Church of Saint John the Baptist (Titel)
Kościół Świętego Jana Chrzciciela (Titel)
Siewierz, Kościół Świętego Jana Chrzciciela (Eigenname)
Material/Technik
Werkstein; Sandstein
Standort
Sewerien, Polen

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (wer)
Włostowic, Piotr (vermutlicher Stifter)
Klassifikation
Architektur (Objektgattung)
Kunstdenkmal (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1096/1105
Ereignis
Segnung
(wann)
1696
Ereignis
Segnung
(wann)
1639
Ereignis
Umbau
(wann)
1696
Ereignis
Umbau
(wann)
1639
Ereignis
Teilzerstörung
(wann)
1914/1918
Ereignis
Weiteres Ereignis
(wann)
1138-1144 1126/1150
(Beschreibung)
vermutliches Herstellungsdatum

Förderung
Leibniz-Gemeinschaft: Verbundprojekt "Forschungsinfrastruktur Kunstdenkmäler in Ostmitteleuropa" (FoKO)
Rechteinformation
Zuständige Einrichtung: Diecezja Sosnowiecka
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 12:54 MEZ

Objekttyp

  • Kirche (Gebäude)

Entstanden

  • 1096/1105
  • 1696
  • 1639
  • 1696
  • 1639
  • 1914/1918
  • 1138-1144 1126/1150

Ähnliche Objekte (12)