Urkunde

Reinhard von Haun (Hune) und seine Ehefrau Hedwig (Hede) bekunden für sich und ihre Erben, dass ihnen [Johann von Merlau], der verstorbene [Abt] v...

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Marburg

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
898
Formalbeschreibung
Ausfertigung, Pergament, zwei mit Pergamentstreifen angehängte Siegel
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum anno Domini millesimo quadringentesimo quadragesimo octava Laurencii martiris

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Reinhard von Haun (Hune) und seine Ehefrau Hedwig (Hede) bekunden für sich und ihre Erben, dass ihnen [Johann von Merlau], der verstorbene [Abt] von Fulda, für Burg Fürsteneck 800 Gulden schuldet, wie eine von ihm besiegelte Urkunde belegt. Von Johann und Hermann [von Buchenau], Abt von Fulda, haben Reinhard und Hedwig 300 Gulden und Zinsen bis zum Ausstellungstag der Urkunde erhalten. Hermanns Schuld beläuft sich deswegen noch auf 500 Gulden zuzüglich Zinsen. Auch mit der ursprünglichen Urkunde soll Reinhard nur noch einen Anspruch von 500 Gulden zuzüglich Zinsen geltend machen. Siegelankündigung. Frowin von Haun (Hune) siegelt für Hedwig, die kein Siegel hat. (siehe Abbildungen: Vorderseite, Rückseite; Siegel: Avers 1, Avers 2)

Vermerke (Urkunde): Siegler: Reinhard von Haun, Frowin von Haun

Kontext
Fulda: Reichsabtei, Stift [ehemals: Urkunden R I a] >> Reichsabtei, Stift >> 1431-1440
Bestand
Urk. 75 Fulda: Reichsabtei, Stift [ehemals: Urkunden R I a]

Laufzeit
1440 August 17

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1440 August 17

Ähnliche Objekte (12)