Urkunde

Apel von Haun (Huene) und sein Sohn Reinhard von Haun bekunden, dass sie Johann [von Merlau], Abt von Fulda, die halbe Mühle und drei Höfe in (Nyd...

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Marburg

Attribution 4.0 International

0
/
0

Reference number
738
Formal description
Ausfertigung, Pergament, fünf mit Pergamentstreifen angehängte Siegel (Siegel Nr. 4 beschädigt)
Notes
Vgl. die dazugehörende Urkunde vom selben Datum unter Nr. 737.
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum anno Domini M° CCCC° XVI° in crastino beatorum Simplicii, Faustini et Beatricis martirum

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Apel von Haun (Huene) und sein Sohn Reinhard von Haun bekunden, dass sie Johann [von Merlau], Abt von Fulda, die halbe Mühle und drei Höfe in (Nydern Roenbach) [Rombach?] nach Ausweis der darüber [am selben Tag] ausgestellten Urkunde verkauft haben. Sie leisten Währschaft und stellen als Bürgen Heinrich von Schenkwald den Jüngeren, Werner von Romrod und Johann (Hans) von Haun (Huene). Die Bürgen leisten auf Anforderung des Abtes in Fulda Einlager mit jeweils einem Knecht und einem Pferd. Siegelankündigung. (siehe Abbildungen: Vorderseite, Rückseite; Siegel: Avers 1, Avers 2, Avers 3, Avers 4, Avers 5)

Vermerke (Urkunde): Siegler: Apel von Haun, Reinhard von Haun, Heinrich von Schenkwald der Jüngere, Werner von Romrod, Johann von Haun

Context
Fulda: Reichsabtei, Stift [ehemals: Urkunden R I a] >> Reichsabtei, Stift >> 1411-1420
Holding
Urk. 75 Fulda: Reichsabtei, Stift [ehemals: Urkunden R I a]

Date of creation
1416 Juli 30

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1416 Juli 30

Other Objects (12)