Urkunde
Apel von Haun (Huene) und sein Sohn Reinhard von Haun bekunden, dass sie Johann [von Merlau], Abt von Fulda, die halbe Mühle und drei Hufen in (Ni...
- Archivaliensignatur
-
737
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung, Pergament, zwei mit Pergamentstreifen angehängte Siegel (fehlen)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum anno Domini millesimo quadringentesimo sextodecimo in crastino sanctorum Symplicii, Faustini et Beatricis
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Apel von Haun (Huene) und sein Sohn Reinhard von Haun bekunden, dass sie Johann [von Merlau], Abt von Fulda, die halbe Mühle und drei Hufen in (Niddern Roembach) [Rombach?], genannt die Behems-Hufe, die Kleine Hufe und die Meuschers-Hufe, mit allem Zubehör zu dauerndem Besitz für 55 Gulden verkauft haben. Sie leisten Währschaft und haben darüber auch eine gesonderte Urkunde ausgestellt. Siegelankündigung. (siehe Abbildungen: Vorderseite, Rückseite)
Vermerke (Urkunde): Siegler: [Apel von Haun], [Reinhard von Haun]
- Kontext
-
Fulda: Reichsabtei, Stift [ehemals: Urkunden R I a] >> Reichsabtei, Stift >> 1411-1420
- Bestand
-
Urk. 75 Fulda: Reichsabtei, Stift [ehemals: Urkunden R I a]
- Laufzeit
-
1416 Juli 30
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1416 Juli 30