Urkunde
Apel von Haun (Hune) und sein Sohn Reinhard bekunden, dass sie Johann [von Merlau], Abt von Fulda, dem Pfleger Hermann [von Buchenau] sowie Dekan ...
- Archivaliensignatur
-
785
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung, Pergament, zwei mit Pergamentstreifen angehängte Siegel
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum anno Domini millesimo quadringentesimovicesimosecundo uff sante Walpurgen tag der heiligen jungfrauwen
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Apel von Haun (Hune) und sein Sohn Reinhard bekunden, dass sie Johann [von Merlau], Abt von Fulda, dem Pfleger Hermann [von Buchenau] sowie Dekan und Konvent von Fulda 100 Gulden binnen Jahresfrist zurückzahlen wollen. Bei Zahlungsverzug verspricht Reinhard, als Geisel (gisel und inleger) in einer Herberge in Fulda bis zur Ableistung der 100 Gulden und des erlittenen Schadens Einlager zu leisten, wenn er dazu durch Boten oder Briefe gemahnt wird. Sollte Reinhard verhindert sein, wird sein Vater Apel ihn im Einlager vertreten. Siegelankündigung. (siehe Abbildungen: Vorderseite, Rückseite; Siegel: Avers 1, Avers 2)
Vermerke (Urkunde): Siegler: Apel von Haun, Reinhard von Haun
- Kontext
-
Fulda: Reichsabtei, Stift [ehemals: Urkunden R I a] >> Reichsabtei, Stift >> 1421-1430
- Bestand
-
Urk. 75 Fulda: Reichsabtei, Stift [ehemals: Urkunden R I a]
- Laufzeit
-
1422 Mai 1
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1422 Mai 1