Urkunde
Heinrich von Merlau (Merla) und Ortto von Buchenau (Buchenauwe) stiften folgenden Vergleich zwischen Hermann von Buchenau, Pfleger des Stifts Fuld...
- Reference number
-
124
- Former reference number
-
Abt. 9 Nr. 7,6
- Formal description
-
Ausfertigung, Papier (21,7 x 30,0 cm), auf der Rückseite Wachs- bzw. Fettspuren der ursprünglich drei aufgedrückten Siegel, alle drei fehlen
- Notes
-
laut Vermerk: "Siegel sind ab. 10.II.[19]10"
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Am fritage vor Albani martiris
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Heinrich von Merlau (Merla) und Ortto von Buchenau (Buchenauwe) stiften folgenden Vergleich zwischen Hermann von Buchenau, Pfleger des Stifts Fulda (Fulde), und Ritter Rörich zu Eisenbach (Eysinbach): Bis nächsten Sonntag über vierzehn Tage sollen beide Teile alle ihre Ansprüche, die sie gegeneinander erheben - doch nicht andere als sie bisher verzettelt gegeben haben - in des Pfarrers Haus zu (Großen-)Lüder (Luter) schriftlich schicken. Wer zuerst kommt, soll des anderen warten. Dann sollen die Schriften ausgetauscht werden. Vierzehn Tage nach dem Nächsten Montage sollen dann die genannten Sachwalter zu Fulda sein, Mangold von Eberstein (Ebersteine) als ?ungerader? hinzutreten. Heinrich Köth und Senpff, die Rörichs Gefangene sind, sollen zugleich Tag haben.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Heinrich, Otto und Hermann von Buchenau, dieser mit dem Sekret seiner Pflege...
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Becker, Urkundenbuch, Nr. 385
- Context
-
Urkunden der Familie Riedesel v. Eisenbach >> 1303 - 1450
- Holding
-
B 13 Urkunden der Familie Riedesel v. Eisenbach
- Date of creation
-
1421 Juni 21
- Other object pages
- Last update
-
01.07.2025, 1:40 PM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1421 Juni 21