Druckgraphik

Zephir und Flora

0
/
0

Material/Technik
Radierung
Maße
Höhe: 520 mm (Blatt)
Breite: 429 mm
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Per patulas didicet [...] Doctor amicus Amor.; 1.
Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
JWolffVerlag AB 2.4

Bezug (was)
Flügel
Fluss
Frau
Landschaft
Liebespaar
Mann
Putto
Satyr
Schwan
Wald
Wasserfall
Flora
Fackel
Spiegelbild
Zephir
Blumenkranz
ICONCLASS: Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
ICONCLASS: Landschaften mit Gewässern (in der gemäßigten Zone), Seestücke
ICONCLASS: Wasservögel: Schwan
ICONCLASS: Fackel
ICONCLASS: Zephyrus entführt Flora (oder Chloris), die in der Regel Blumen streut
Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1683-1724
Kultur
Deutsch

Letzte Aktualisierung
07.06.2023, 09:32 MESZ

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1683-1724

Ähnliche Objekte (12)