Archivale

Schriftwechsel zwischen Kloster Rot und dem Stift Kempten wegen der Wegnahme des Schiffes des Müllers zu Steinbach durch den "Statthalter" zu Lautrach und das Schiffahrtsrecht des Müllers über die Iller

Enthält: Dabei: Kemptisches Regierungsdekret über das Schifflein des Müllers zu Steinbach, die Hochzeitzeche der Stenbachischen Pfarrkinder in Kemptischer Jurisdiktion und den Wasenmeister zu Lautrach. 1736. Instruction für Peter Schantam, Müller und Schiffwart zu Steinbach. 1736. Konzession für den Müller zu Steinbach, nach Ampach, Kaltbronn und Engelharz zu fahren. 22. Mai 1780

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 486 Bü 784
Umfang
35 Stück Papier

Kontext
Rot an der Rot, Prämonstratenserkloster >> Akten >> IV. Beziehungen zu benachbarten geistlichen Herrschaften >> 6. Stift Kempten
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 486 Rot an der Rot, Prämonstratenserkloster

Indexbegriff Person
Schantam, Peter, Müller, Schiffwart, Steinbach
Indexbegriff Ort
Ampo : Legau MN
Engelharz : Legau MN
Kaltbronn : Legau MN
Lautrach MN
Steinbach : Lautrach MN; Forst

Laufzeit
1700-1711, 1736-1780

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1700-1711, 1736-1780

Ähnliche Objekte (12)