Archivale

Urkunde Nr. 198 - Hausverkauf

Vor dem Richter der Stadt Münster, Johannes Wesseling (Johann Wesselynck), verkauft der mit einer von den Weseler Schöffen Dietrich von Groen und Dietrich von Joeckeren ausgestellten Vollmacht versehene Johan Polmann (Polman) im Namen von Johan Gey und seiner Ehefrau Mechthild, Bürger zu Wesel, für eine Summe Geldes den Kindern des verstorbenen Johan Schweiß (Sweiets) - diese vertreten durch ihren Vormund von Rats wegen Bernd von Hoeseden und ihre Vormünder von Verwandtenseite (sybbetallwegen) Johann Boland, des verst. Cordts Sohn und Burkardt Heerde (Borcharde Heirden) - ihr Haus, ihren Hof und Garten in Münster. Es handelt sich um das Eckgrundstück an der Klosterpforte von Überwasser bei der Elende Überwasser, das zuvor dem Schneider (Schroeder) Hermann Focke und seiner Ehefrau gehört hat, die ihr Eigentum aber wegen täuferischer und aufrührerischer Handlungen (wedderdoepisschen und vproerschen handelunge) verloren haben. Die verstorbene Stine von Münster, gleichfalls Bürgerin von Wesel, hat mit ihrem Ehemann Johan Gey die Liegenschaft dann von den Landständen gekauft; dieser und seine jetzige Ehefrau verkaufen sie nun weiter. Der Bevollmächtigte schwört Währschaft. Der Richter kündigt sein Siegel an.

Archivaliensignatur
A-AUS, 198
Alt-/Vorsignatur
14; locul. 322
Formalbeschreibung
Original Pergament Niederdeutsch, Siegel anhängend.
Sonstige Erschließungsangaben
Bürgen/Zeugen: Zeugen: Johan Schenkel (Schenckell); Jasper Rokener (Jaspar Rockener), Gerichtsboten

Rückvermerke: Koepbreff in krafft volmacht van Johan Gey dat Johan Ploman das huß und einen hoff in macht der Münsterschen Landschafft versiegelungh soll verrkopen dem vormunder zellig johan Swerdes kinderen (16. Jh.)

Kontext
Allgemeine Urkundensammlung >> 1501-1600
Bestand
A-AUS Allgemeine Urkundensammlung

Laufzeit
11. Februar 1549 (Maendage nae Scolastice virginis)

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:14 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 11. Februar 1549 (Maendage nae Scolastice virginis)

Ähnliche Objekte (12)