Kupferstich

Venedig, XIV. Bucentaurus et Nundinae Venetae in die Ascensionis.

Dargestellt ist der Blick von der Lagune im Süden von Venedig Richtung Norden auf den Palazzo Ducale (rechts) und den Campanile von San Marco (links). Die Kuppel von San Marco ist im Hintergrund zu erkennen. Der Stich gibt die Festivitäten zu Christi Himmelfahrt wider. Auf dem Wasser befinden sich unzählige geschmückte Gondeln. Vor dem Palazzo Ducale ist der Bucintoro (auch: Bucentaur; in der Bildunterschrift: Bucentaurus; dt: die Goldene Barke) zu sehen - das Prachtschiff des Dogen. Dieses Fest war nach dem Karneval eines der wichtigsten Feste und wurde bis 1796 praktiziert.

Signatur: [keine]

Beschriftung: Bucentaurus et Nundinae Venetae in die Ascensionis. | XIV

Quelle: Teil von: Urbis Venetiarum Prospectus Celebrioris, ex Antonii Canal Tabulis XXXVIII aere expressis ab Antonio Visentini in partes tres distributi. Pars prima. Venetis Apud Joamem Baptismam Pasquali MDCCLI.

Standort
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
Sammlung
Bilder- und Graphiksammlung
Inventarnummer
BS-IIc 61,14
Maße
H: 34,6 cm; B: 52,2 cm (Blattmaß). H: 27,3 cm; B: 42,8 cm (Plattenmaß).
Material/Technik
Kupferstich auf Papier

Bezug (was)
Boot
Turm
Fassade
Kuppel
Campanile
Gondeln

Ereignis
Herstellung
(wer)
(Beschreibung)
Vorlagenerstellung

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
Vor 1751
(Beschreibung)
Druckplatte hergestellt

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
(wo)
Venedig
(wann)
1751
(Beschreibung)
Veröffentlicht

Rechteinformation
Stiftung Händel-Haus Halle
Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 12:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Händel-Haus. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kupferstich

Entstanden

  • Vor 1751
  • 1751

Ähnliche Objekte (12)