Collection article | Conference paper | Konferenzbeitrag | Sammelwerksbeitrag
Zivilisierung Deutschlands: neun Thesen
Es werden Thesen über die Entwicklung der kulturellen und nationalen Identität Deutschlands aufgestellt. Argumentiert wird, daß gegen Ende des 20. Jahrhunderts die Zivilisierung Deutschlands konstitutiv begleitet wird von einem gegenläufigen Prozeß, der tendenziellen Verflechtung Deutschlands in weiterreichende komplexere Überlebenseinheiten. An diesem gegenläufigen Verflechtungsvorgang werden Ausmaß und Richtung des Zivilisierungsprozesses näher bestimmt. Die gewalttätige politische Integration Europas, die sowohl als napoleonisches Europa als auch als nationalsozialistisches Europa scheiterte, baute in starkem Maße auf Findbildern und nationalsozialistischen Überlegenheitsvorstellungen auf. Heute sind diese alten Feindbilder kaum mehr mobilisierbar. "Die Lage der eigenen Nation wird nicht mehr als die eines Wolfs unter Wölfen gesehen." (GF)
- Alternative title
-
Civilizing Germany: new theses
- ISBN
-
3-593-34156-5
- Extent
-
Seite(n): 392-401
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
24. Deutscher Soziologentag "Kultur und Gesellschaft". Zürich, 1988
- Bibliographic citation
-
Kultur und Gesellschaft: Verhandlungen des 24. Deutschen Soziologentags, des 11. Österreichischen Soziologentags und des 8. Kongresses der Schweizerischen Gesellschaft für Soziologie in Zürich 1988
- Subject
-
Geschichte
Sozialgeschichte, historische Sozialforschung
historische Entwicklung
politische Integration
Deutschland
Feindbild
internationale Verflechtung
kulturelle Identität
Europa
Nationalbewusstsein
nationale Identität
internationale Beziehungen
Zivilisation
Integration
Grundlagenforschung
historisch
Theoriebildung
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Gleichmann, Peter Reinhart
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Haller, Max
Hoffmann-Nowotny, Hans-Joachim
Zapf, Wolfgang
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
Campus Verl.
- (where)
-
Deutschland, Frankfurt am Main
- (when)
-
1989
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-148770
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:27 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sammelwerksbeitrag
- Konferenzbeitrag
Associated
- Gleichmann, Peter Reinhart
- Haller, Max
- Hoffmann-Nowotny, Hans-Joachim
- Zapf, Wolfgang
- Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
- Campus Verl.
Time of origin
- 1989