Collection article | Conference paper | Konferenzbeitrag | Sammelwerksbeitrag

Die Klassenstruktur im sozialen Bewußtsein: Ergebnisse vergleichender Umfrageforschung zu Ungleichheitsvorstellungen

Untersucht wird, ob und in welcher Weise faktische Strukturen, grundlegende Wertorientierungen sowie wohlfahrtsstaatliche Einrichtungen die Wahrnehmung und Bewertung von Ungleichheit beeinflussen. Es werden Ergebnisse aus repräsentativen Bevölkerungsumfragen präsentiert, die im Rahmen des "International Social Survey Program" (ISSP) 1987 bzw. 1988 in neuen Ländern erhoben wurden, und zwar in: Australien, Bundesrepublik Deutschland, Großbritannien, Italien, Niederlande, Österreich, Schweiz, Ungarn, USA. Es werden empirische Befunde zu fünf Teilbereichen von Ungleichheitsvorstellungen der Befragten vorgestellt: zur generellen Wahrnehmung und Bewertung von Ungleichheit und Lebenschancen; zu den vermuteten Ursachen für individuellen Aufstieg und Erfolg; zu den vermuteten gesellschaftlichen Funktionen von Ungleichheit; zur Wahrnehmung von Konflikten zwischen verschiedenen sozialen Klassen und Gruppen; zu möglichen Aufgaben des Staates in bezug auf die Reduktion sozialer Ungleichheit. Es zeigt sich, daß sowohl die jeweilige Klassen- und Sozialstruktur der verglichenen Länder, wie auch ihre Kultur einen signifikanten Effekt auf die Wahrnehmung und Bewertung von gesellschaftlicher Ungleichheit ausübt. (GF)

Die Klassenstruktur im sozialen Bewußtsein: Ergebnisse vergleichender Umfrageforschung zu Ungleichheitsvorstellungen

Urheber*in: Haller, Max

Free access - no reuse

Alternative title
Class structure in social consciousness: results of a comparative survey on concepts of inequality
ISBN
3-593-34156-5
Extent
Seite(n): 447-469
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
24. Deutscher Soziologentag "Kultur und Gesellschaft". Zürich, 1988

Bibliographic citation
Kultur und Gesellschaft: Verhandlungen des 24. Deutschen Soziologentags, des 11. Österreichischen Soziologentags und des 8. Kongresses der Schweizerischen Gesellschaft für Soziologie in Zürich 1988

Subject
Sozialwissenschaften, Soziologie
Demographie, Bevölkerungswissenschaft
Wohlstand
gesellschaftliches Bewusstsein
soziale Schichtung
Wahrnehmung
Wertorientierung
Sozialstruktur
kulturelle Faktoren
Lebensbedingungen
Einkommensverhältnisse
soziale Klasse
soziale Ungleichheit
empirisch

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Haller, Max
Event
Herstellung
(who)
Haller, Max
Hoffmann-Nowotny, Hans-Joachim
Zapf, Wolfgang
Event
Veröffentlichung
(who)
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
Campus Verl.
(where)
Deutschland, Frankfurt am Main
(when)
1989

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-148725
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sammelwerksbeitrag
  • Konferenzbeitrag

Associated

  • Haller, Max
  • Hoffmann-Nowotny, Hans-Joachim
  • Zapf, Wolfgang
  • Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
  • Campus Verl.

Time of origin

  • 1989

Other Objects (12)