Druckgraphik

[Vénus demandant à Vulcain des armes pour son fils]

Urheber*in: Rossi, Giovanni Giacomo de; Cesio, Carlo; Berrettini, Pietro; Berrettini, Pietro / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
CCesio AB 2.17
Maße
Höhe: 265 mm (Platte)
Breite: 208 mm
Höhe: 357 mm (Blatt)
Breite: 301 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: 11

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. I.625.65-80
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. II.480
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. XXI.117.75
Teil von: Die Gallerie Pamfili, die Geschichte des Aeneas vorstellend, C. Cesio, P. da Cortona, 16 Bll., B. 65-80
hat Vorlage: Nach dem Fresko von P. da Cortona (Rom, Palazzo Pamphili)

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Frau
Mann
Putto
Rüstung
Taube
Schild
Wolke
Waffe
ICONCLASS: Venus bittet Vulcan, eine Rüstung für Aeneas zu schmieden
ICONCLASS: Helm
ICONCLASS: Vulcan in seiner Schmiede
ICONCLASS: auf Wolken sitzen (weibliche Figur)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1646-1686

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1646-1686

Ähnliche Objekte (12)