Münze

Pfalz bei Rhein: Ludwig IV.

Münzstand: Pfalzgrafschaft
Prägung nach dem Vertrag des Rheinischen Münzvereins von 1437.
Akzession: 1870 Dannenberg

Pfalz bei Rhein: Ludwig IV. | Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0

0
/
0

Material/Technik
Gold; geprägt
Maße
Durchmesser: 23 mm, Gewicht: 3.41 g
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: LVDV - C P R - DVX B - MO B. Ludovicus Comes Palatinus Rheni Dux Bavarie Moneta Bacharach (Quadrierter Schild Pfalz/Bayern auf langem Kreuz.)
Rückseite: ANO DNI MCCCCXXXVII. Anno Domini 1437 (Ins Dreieck gestellte Schilde Mainz, Trier, Köln.)
Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Inventarnummer
18206189
Weitere Nummer(n)

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: G. Felke, Die Goldprägungen der Rheinischen Kurfürsten 1346-1478 (1989) Nr. 1235; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 644 (dieses Exemplar).
Standardzitierwerk: NMA I [0644]

Bezug (was)
Deutschland
Gold
Heraldik und Wappen
Mittelalter
Spätmittelalter, 13.-15. Jh.
Weltliche Fürsten
Klassifikation
Goldgulden (Nominal)

Ereignis
Auftrag
Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland (Land)
Rheinland (Region)
Bacharach (Münzstätte/Ausgabeort)
(wann)
1437
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1870
Periode
Spätmittelalter

Letzte Aktualisierung
05.04.2024, 13:30 MESZ

Objekttyp

  • Münze

Entstanden

  • 1437
  • 1870

Ähnliche Objekte (12)