Gelegenheitsschrift:Tod | Monografie
Excussio Conscientiae Agonizantis, De Vita anteacta, Oder/ die Untersuchung Des Gewissens In dem Todes-Kampff/ Wegen des Geführten Lebens und Wandels/ Als der ... Herr Friederich Ernst Knorre/ JCtus und Wolmeritirter ältester Raths-Meister allhier/ Am 28. Martii dieses 1699sten Jahres Sanfft und Seelig entschlaffen : Bey vorstellung Seines Christrühmlichen Lebens-Lauffes/ Auf Desselben eigenes Begehren/ kürtzlich betrachtet
- Alternative title
-
De vita anteacta
- Extent
-
[4] Bl., 2°
- Language
-
Deutsch
- Creator
- Contributor
- Published
-
Halle : Salfeldische Witwe , 1699
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:23-drucke/lpr-stolb-14534-2s4
- Last update
-
02.06.2025, 10:45 AM CEST
Data provider
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gelegenheitsschrift:Tod ; Monografie
Time of origin
- Halle : Salfeldische Witwe , 1699
Other Objects (12)
Letzte Ehren-Bestattung Der in zarter Jugend seelig-verblichenen Annen Elisabeth/ geb. Mayerin/ Des ... Herrn Joachim Bartholomaei Mayers/ Fürstl. Sächs. der Jüngern Herrschafft wohlbestallten Informatoris und Bibliothecarii aufn Friedenstein/ Und Der ... Frauen Catharinen Margarethen/ gebohrnen Weichardtin ... Töchterleins/ Welches ... den 9. Martii/ 1673. nach ausgestandener grossen Leibes Beschwerung/ Seines kurtzen Alters 4. Jahr und 10. Wochen/ das zeitliche Leben ... geendiget hat:
Das Lobwürdige Alter eines rechtschaffenen Christen Nach dem glücklichen Anfange/ löblichen Fortgange/ und noch besseren Außgagange seines Tugend-verpflilchteten Lebens : Mit dem Exempel Der ... Frauen Catharinen/ gebohrner Hahnin/ Des ... Herrn Victor Krausens/ des Aeltern ... seel. nachgelassener Wittben/ Am Tage Ihrerer Beerdigung/ so war der 22. Decembris/ fürgestellet Im Jahr Christi M.DC.LXXI.
Ehren- und Trost-Gedichte Dem unsterblichen Andencken Des ... Herrn Carol Schäffers/ Der Artzney Hocherfahrnen und Weitberühmten Doctoris ... Nachdem Er ... war der 24. Jan. 1675. ... entschlaffen/ Und den 29. ... bestattet wurde/ Gewiedmet ... Von Mitleidenden hohen Gönnern/ werthen Anverwandten und Freunden
Dem HochEdlen/ Vesten und Hochgelahrtem Herrn Joachim Martin Unverfährt/ ChurFürstl. Brandenb. Hochbestaltem Geheimten Rath und Cantzler im Fürstenthum Halberstadt/ Als sein ... Ehe-Gemahl/ Die ... Frau Anna Maria geb. Hoffmannin ... den 19. Aug. des 1689sten Jahres ... aus dieser vergänglichen Welt abge fordert ward/ und darauf das Solenne Leich-Begängnüß/ In Halberstadt den 1. Novembr. gedachten Jahres gehalten wurde/ Eröffneten ihr hertzliches Mitleiden in Hall Nachfolgende Gönner und Freunde
Glücksehligstes Vivat, Welches Dem Durchlauchtigsten/ Großmächtigsten Fürsten ... Herrn Friderich Wilhelm/ Marg-Graffen zu Brandenburg/ ... Als Seine Churfürstl. Durchl. in eigener hohen Person Zu dero Erbhuldigung von den getreuen Ständen und Unterthanen des Hertzogthums Magdeburg/ in Halle den 2. Jun. 1681. Jhren Solennen Einzug hielten/ Jn einer auffgerichteten Ehren-Pforte. Aus unterthänigster devotion abstatten wollen/ Die sämbtliche Pfännerschafft daselbst.