Gelegenheitsschrift:Tod | Monografie

Die geendigten Tage deß Leides : Welche als der ... Herr/ D. Johann Andreas Ockel/ Hochberühmter JCtus, auch Hochverdienter Raths-Meister und Scholarcha in Hall/ Am 6. Octobris des 1692sten Jahres ... gantz sanfft und seelig einschlieff/ und Sein Leichnam darauff Den 10. gedachtes Monats .. in Seine Ruhe-Kammer gebracht wurde/ Denen Hinterlassenen Hochbetrübten zum Trost Jn dem Trauer-Hause vostellete/ und numehr samt dem rühmlich geführten Lebens-Lauff/ zum Druck beförderte D. Johann Christian Olearius, Chur-Fürstl. Brandenb. ConsistorialRath im Hertzogthum Magdeburg/ Pastor Primarius und Inspector der Stadt Hall und im Saal-Creyß

Sprache
Deutsch
Umfang
12 ungezählte Seiten, 2°
VD 17
23:740876V

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Halle : Gedruckt bey Christoph Salfelds seel. Witbe , 1692

URN
urn:nbn:de:gbv:23-drucke/lpr-stolb-174488
Letzte Aktualisierung
11.04.2024, 08:41 MESZ

Objekttyp

  • Gelegenheitsschrift:Tod ; Monografie

Entstanden

  • Halle : Gedruckt bey Christoph Salfelds seel. Witbe , 1692

Ähnliche Objekte (12)