Müssen Klienten ihre Berater verstehen? Ein Plädoyer für eine multi-perspektivische Betrachtung

Abstract: Der Beitrag geht der Frage nach, wie Übersetzungsleistungen konstruiert werden können, damit Berater und Beratene zu einer effektiven Verständigung gelangen. Klar ist, dass Berater und Klienten in unterschiedlichen Sprachsphären agieren, weshalb ihre Aussagen keineswegs a priori füreinander verständlich sind und häufig 'quälende Übersetzungen' erforderlich sind. Die Ausführungen illustrieren, dass Klienten für eine effektive Kommunikation einerseits aktive Übersetzungsleistungen konstruieren, andererseits aber auch eine Art Grenzmanagement etablieren müssen, um sich der Irritationspotenziale, die Beratung zu bieten hat, nicht selbst zu berauben. Dies schließt weiter die Auseinandersetzung der Klienten mit sich selbst und ihrem eigenen Umgang mit Beratung ein. Indem Klienten beginnen, sich aktiv gegenüber der Beratung zu professionalisieren, werden neue Erwartungen an die Beraterseite adressiert, die ebenfalls neue Strategien für die zukünftige Zusammenarbeit mit den Klienten entwic

Alternative title
Do clients have to understand their counselors? A plea in favor of a multi-perspective analysis
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch
Notes
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Sozialwissenschaften und Berufspraxis ; 29 (2006) 1 ; 20-29

Keyword
Klient
Berater
Beratung

Event
Veröffentlichung
(where)
Mannheim
(when)
2006
Creator
Mohe, Michael

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-38621
Rights
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
15.08.2025, 7:28 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Mohe, Michael

Time of origin

  • 2006

Other Objects (12)