Bestand

Koch, D. Karl; Präses (Bestand)

Bestandsbeschreibung: D. Karl Koch (1876-1951) Pfarrer in Holtrup, Bünde, Oeynhausen, Sup. Vlotho, Präses der Westf. Provinzialsynode, Mitglied des Preußischen Landtags und des Reichstags, Präses der EKvW. Es handelt sich bei den nachstehend verzeichneten Materialien nur um einen kleinen Teilnachlass, zumeist einzelne Schriftstücke aus den Jahren 1930 - 1950, die mir am 6.9.1993 von Frau Ursula Koch (Steinhagen), einer Schwiegertochter Karl Kochs, übergeben wurden. Nicht alle sind Originale; einige Originalschreiben wurden offenbar zurückgehalten und durch Kopien ersetzt. Der Bestand lässt nur wenige Schwerpunkte erkennen, enthält aber doch trotz aller Disparatheit auch etliches bisher unbekanntes wertvolles Material. Die Korrespondenzen (meist lose Schriftstücke) wurden chronologisch nach Jahren geordnet; nur die Aktenstücke Nr. 6, 11 und 15 hatten einen erkennbaren thematischen Schwerpunkt und blieben so erhalten. Bielefeld, 28. Dezember 1993 Bernd Hey Die Abgabe wurde später ergänzt durch aufgefundene Fotokopien von Predigten aus dem Beginn der pfarramtlichen Tätigkeit 1899 - 1905 (Nr. 32). Im Jahre 2015 übergab Herr Lehmann, der mit einer Enkelin von Karl Koch verheiratet ist, dem Archiv die Originale der Predigten. Die Kopien sind daraufhin durch die Originale ersetzt worden, die nun in einer chronologischen Reihung archiviert sind. Bielefeld, 7. Oktober 2015 Wolfgang Günther

Form und Inhalt: D. Karl Koch (1876-1951) Pfarrer in Holtrup, Bünde, Oeynhausen, Sup. Vlotho, Präses der Westf. Provinzialsynode, Mitglied des Preußischen Landtags und des Reichstags, Präses der EKvW.
Es handelt sich bei den nachstehend verzeichneten Materialien nur um einen kleinen Teilnachlass, zumeist einzelne Schriftstücke aus den Jahren 1930 - 1950, die mir am 6.9.1993 von Frau Ursula Koch (Steinhagen), einer Schwiegertochter Karl Kochs, übergeben wurden. Nicht alle sind Originale; einige Originalschreiben wurden offenbar zurückgehalten und durch Kopien ersetzt. Der Bestand lässt nur wenige Schwerpunkte erkennen, enthält aber doch trotz aller Disparatheit auch etliches bisher unbekanntes wertvolles Material.
Die Korrespondenzen (meist lose Schriftstücke) wurden chronologisch nach Jahren geordnet; nur die Aktenstücke Nr. 6, 11 und 15 hatten einen erkennbaren thematischen Schwerpunkt und blieben so erhalten.
Bielefeld, 28. Dezember 1993
Bernd Hey
Die Abgabe wurde später ergänzt durch aufgefundene Fotokopien von Predigten aus dem Beginn der pfarramtlichen Tätigkeit 1899 - 1905 (Nr. 32). Im Jahre 2015 übergab Herr Lehmann, der mit einer Enkelin von Karl Koch verheiratet ist, dem Archiv die Originale der Predigten. Die Kopien sind daraufhin durch die Originale ersetzt worden, die nun in einer chronologischen Reihung archiviert sind.
Bielefeld, 7. Oktober 2015
Wolfgang Günther

Reference number of holding
3.25

Context
Landeskirchliches Archiv der Evangelischen Kirche von Westfalen (Archivtektonik) >> 07. Nachlässe
Related materials
Wilhelm Niemöller "Karl Koch. Präses der Bekenntnissynoden", Beiheft zum Jahrbuch des Vereins für Westfälische Kirchengeschichte Heft 2, 1956

Date of creation of holding
1926 - 1950

Other object pages
Delivered via
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
06.03.2025, 6:28 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Evangelische Kirche von Westfalen. Landeskirchliches Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1926 - 1950

Other Objects (12)