Archivale

Hochzeit von Ernst II. und Alexandra in Coburg.

Enthält: repräsentative Mappe mit feierlichem Glückwunschschreiben (und Unterschriftenliste), überreicht von den langenburgischen Pächtern in Louisgarde, Nesselbach, Weissenkirchen. Atzenrod, Wechmar, Moritzbrunn, Dünsbach, Ohrdruf, Ludwigsruhe, Schwabhausen und Birnbaum
Darin: 12 Fotografien von den Pachthöfen (Großformat, mit Kartonrahmen).

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 142 Bü 114
Umfang
1 Mappe
Bemerkungen
Großformat, verzierter Leder-Holz-Einband

Kontext
Nachlass Fürst Ernst II. (*1863, +1950) >> 1. Sachakten >> 1.2 Familiäre und verwandtschaftliche Angelegenheiten. >> 1.2.1 Gattin Alexandra (1878-1942)
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 142 Nachlass Fürst Ernst II. (*1863, +1950)

Indexbegriff Person
Hohenlohe-Langenburg, Alexandra, Erbprinzessin zu, geb. Prinzessin zu Sachsen-Coburg-Gotha
Indexbegriff Ort
Atzenrot, Stadt Langenburg, Kreis Schwäbisch Hall
Birnbaum, Kreis Kronach
Dünsbach, Stadt Gerabronn, Kreis Schwäbisch Hall
Louisgarde, Nassau, Stadt Weikersheim, Kreis Tauberbischofsheim
Ludwigsruhe, Stadt Langenburg, Kreis Schwäbisch Hall
Moritzbrunn, Adelschlag, Kreis Eichstätt
Nesselbach, Bächlingen, Stadt Langenburg, Kreis Schwäbisch Hall
Ohrdruf, Kreis Gotha
Schwabhausen, Stadt Boxberg, Kreis Tauberbischofsheim
Wechmar, Kreis Gotha
Weissenkirchen, Pietenfeld, Kreis Eichstätt

Laufzeit
1896

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
08.02.2023, 14:02 MEZ

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1896

Ähnliche Objekte (12)