- Sammlung
-
Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte
- Weitere Nummer(n)
-
FMLAC9077_25 (Bildnummer)
99961753 (Dokumentnummer)
- Material/Technik
-
Freskomalerei (Werk)
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Deckenmalerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Klosterkirche
Wüste
Buße
knien
Kruzifix
Stein
schlagen
Totenschädel
Skorpion
Schlange
Eitelkeit
Vanitas
Selbstzüchtigung
Iconclass-Notation: der heilige Hieronymus als Büßer in der Wüste kniet halbnackt vor einem Kruzifix und hält einen Stein in seiner Hand, um sich an die Brust zu schlagen; ein Totenschädel (und andere Vanitas-Symbole), manchmal ein Skorpion und eine Schlange, befinden sich neben ihm
Wengenkirche
- Bezug (wo)
-
Ulm (Standort)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Kuen, Franz Martin (Maler)
- (wo)
-
Ulm, Wengenkirche: Schiff
- (wann)
-
1743/1766
- (Beschreibung)
-
Erschaffung des abgebildeten Werks
- Ereignis
-
Zerstörung
- (wann)
-
1944
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Schmidt-Glassner, Helga (Fotograf*in)
- (wann)
-
1944
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
03.06.2025, 12:54 MESZ
Datenpartner
Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Kuen, Franz Martin (Maler)
- Schmidt-Glassner, Helga (Fotograf*in)
Entstanden
- 1743/1766
- 1944