Bestand

Kultusministerium, Abteilung Kunst (Bestand)


Inhalt und Bewertung
Enthält: Kunsthochschulen und Kunstschulen, Kunstsammlungen, Theater, Presse, Film, Funk und Fernsehen, Kunstpflege, Institute, Vereine und Gesellschaften, Kongresse und Tagungen, Stiftungen

Vorbemerkung: Der nachstehend verzeichnete Bestand wurde im Januar 1985 vom Ministerium für Wissenschaft und Kunst an das Hauptstaatsarchiv abgegeben. Der Bestand erhielt damals die Signatur EA 3/40 und umfasste 6,8 lfd. m. Akten. Bei der systematischen Neuordnung der EA-Beständegruppe im Sommer 1987 erhielt er die neue Signatur EA 3/201. Bisher lag zu diesem Bestand lediglich ein überarbeitetes Abgabeverzeichnis vor, das nicht den Anforderungen entsprach. Zudem erschien es unter konservatorischen Gesichtspunkten notwendig, die Akten, die in dem Zustand, wie sie im Ministerium entstanden waren, im Archiv lagerten, einer archivfachlichen Behandlung - Entmetallisieren, Ausbessern grober Papierschäden, Verpacken in Archivkartons usw. - zu unterziehen. 1987 wurde der Bestand neu verzeichnet und entsprechend dem vierstelligen Dezimalaktenplan des Kultusministeriums geordnet. Dieser Aktenplan basiert auf einem 1928/1931 entworfenen Plan (vgl. Vorbemerkung zum Bestand E 200 b), der mit einigen Modifikationen über 1945 hinaus im Kultministerium Württemberg-Baden bzw. im Kultusministerium Baden-Württemberg in Kraft blieb. Im Rahmen der Verzeichnung wurden neben der Feinkassation von Mehrfertigungen auch Kassationen von nicht archivwürdigen Aktenbüscheln vorgenommen. Der Bestand wurde mit Hilfe der Datenverarbeitung auf der Basis des Programmpakets MIDOSA der Staatlichen Archivverwaltung Baden-Württemberg bearbeitet. Verzeichnung, Ordnung und Erfassung der Indexbegriffe erfolgte durch Archivassessor Dr. Hochstuhl, der auch die Vorbemerkung weitgehend erarbeitete. Die Endredaktion besorgte der Unterzeichnete. Der Bestand umfasst 214 Büschel = 5,6 lfd. m. Stuttgart, im April 1992 Roland Müller

Konkordanz:
Bestellnr. Ordnungsnr.
1 11
2 12
3 23
4 25
5 26
6 27
7 4
8 22
9 15
10 18
11 21
12 19
13 16
14 13
15 20
16 1
17 2
18 3
19 14
20 17
21 28
22 24
23 29
24 30
24 30
25 31
26 32
26 32
27 144
28 138
29 154
30 142
31 143
32 146
33 151
34 147
35 148
36 152
37 153
38 145
39 149
40 150
41 139
42 140
43 141
44 155
45 156
46 157
47 159
48 160
49 158
50 134
51 136
52 137
53 135
54 176
54 176
55 177
56 166
57 167
58 163
59 172
60 173
61 174
62 175
63 164
64 168
65 169
66 165
67 170
68 171
69 162
70 161
71 178
72 179
73 89
74 86
75 90
76 112
77 110
78 117
79 98
80 118
81 119
82 124
83 97
84 120
85 121
86 123
87 122
88 114
89 115
90 92
91 111
92 113
93 95
94 96
95 116
96 7
97 8
98 9
99 126
100 127
101 87
102 93
103 88
104 99
105 100
106 101
107 102
108 103
109 104
110 105
111 106
112 107
113 108
114 109
115 125
116 128
117 129
118 130
119 131
120 132
121 133
122 184
123 185
124 189
125 186
126 39
127 38
128 10
129 34
130 50
131 33
132 61
133 56
134 57
135 64
136 65
137 66
138 67
139 62
140 69
141 68
142 55
143 63
144 6
145 58
146 70
147 59
148 72
149 71
150 60
151 46
152 47
153 48
154 49
155 5
156 37
157 54
158 41
159 35
160 36
161 51
162 42
163 40
164 79
165 80
166 81
167 82
168 83
169 85
170 84
171 52
172 53
173 91
174 202
175 203
176 201
177 211
178 210
179 212
180 209
181 208
182 191
183 198
184 45
185 43
186 44
187 196
188 195
189 193
190 194
191 190
192 199
193 206
194 197
195 192
196 200
197 204
198 205
199 207
200 217
201 188
202 214
203 187
204 219
205 213
206 216
207 215
208 220
209 221
210 182
211 183
212 181
213 180
214 94
215 218
216 73
217 74
218 75
219 76
220 77
221 78

Bestandssignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, EA 3/201
Umfang
214 Büschel (5,6 lfd. m)

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Ministerien und zentrale Dienststellen seit 1945 >> Kultusministerium >> Abteilung Kunst

Bestandslaufzeit
1945-1964, Vorakten 1930-1944

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 15:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1945-1964, Vorakten 1930-1944

Ähnliche Objekte (12)