Baudenkmal

Gießen, Liebigstraße 62

Zweigeschossiges Wohnhaus mit Kniestock. Das stattliche, historisierend gestaltete Haus auf annähernd quadratischem Grundriss wurde ursprünglich durch seine interessante Dachlandschaft geprägt, die heute leider stark gestört ist: so ist der renaissancistische Giebel des risalitartigen Vorbaus links verschwunden, die Helme des turmartigen Risalites rechts und des seitlich angeordneten polygonalen Erkers erheblich reduziert. Erhalten sind die Zierelemente aus Sandstein bzw. roten Klinkern, die sich gemäß dem Entwurf deutlich von den hellen Putzflächen abheben. Bedauerlich ist, dass die Schablonenmalerei im Bereich der Lünetten überstrichen und das Polygonalmauerwerk der Sockelzone im oberen Teil überputzt wurde. Kulturdenkmal aus städtebaulichen Gründen.

Liebigstraße 62 | Urheber*in: Müller, Prof.; Müller, Prof. Heinrich (Realgymnasiallehrer) / Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

In copyright

1
/
1

Location
Liebigstraße 62, Gießen, Hessen

Classification
Baudenkmal

Event
Herstellung
(who)
Müller, Prof. [Architekt / Künstler]
Müller, Prof. Heinrich (Realgymnasiallehrer) [Bauherr]

Last update
04.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Associated

  • Müller, Prof. [Architekt / Künstler]
  • Müller, Prof. Heinrich (Realgymnasiallehrer) [Bauherr]

Other Objects (12)