Baudenkmal

Gießen, Liebigstraße 37

Dreigeschossiges Wohnhaus des späten Historismus. Das großvolumige Haus der Jahrhundertwende steht mit seiner steilen Proportionierung und seiner Tendenz, den Hauptbaukörper durch eng aneinander gerückte, scheinbar selbständige Bauteile wie den turmartig überhöhten Risalit (links) und den giebelgeschmückten Risalit (rechts) zu überspielen, dem Jugendstil nahe. Die renaissancistischen Schmuckformen am Giebel, im Bereich des dreigeschossigen, polygonalen Erkers sowie an den Fenstern (Flachbögen und Eselsrücken) haben demgegenüber eher konventionellen Charakter. Einschließlich der viergeschossigen, leider veränderten Balkonanlage und der Einfriedung ist das Haus Kulturdenkmal aus städtebaulichen Gründen.

Liebigstraße 37 | Urheber*in: Huhn, Ludwig; Carl, Heinrich (Dachdeckermeister) / Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

Standort
Liebigstraße 37, Gießen, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wer)
Huhn, Ludwig [Architekt / Künstler]
Carl, Heinrich (Dachdeckermeister) [Bauherr]

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Beteiligte

  • Huhn, Ludwig [Architekt / Künstler]
  • Carl, Heinrich (Dachdeckermeister) [Bauherr]

Ähnliche Objekte (12)