Nachlässe

Chroniken • Landbuch • Verträge (Konzeptsammelband)

Beschreibung:
470 Bl (326 a) • 35 x 22 • Württemberg • 16./17. Jh.
27-306 durchschossen, 307-391 Wechsel von Text- und Leerlage; viele Seiten und die meisten Schußbll leer • Calicoeinband, 19. Jh.
Wasserzeichendatierung durch G. PICCARD für die von mehreren Händen geschriebenen Teile: A: 3-146, 169-192, 203-280, 338-372 1606 bis 1609; 392-463 1606 bis 1608, wie Hs 27; B: 149-166, 196-200, 283-304 1580 bis 1583; C: 465/466 1590 bis 1592; 467-470 1596 bis 1599; 471/472 1603 bis 1605; D: Durchschuß und Bindung 1626 bis 1630, wie Hs 27 • 1702 aus dem Nachlaß von Johann Martin Rauscher erkauft, vgl. LBS Cod. hist. Fol. 864, 1r- 2r.
E. SCHNEIDER, WVJH 20 (1911) 308.
Enthält: 2r-146v, 169r-192r, 200r-280v, 317r-325v {DAVID WOLLEBER} : HISTORISCHE BESCHREIBUNG ALLER WÜRTTEMBERGISCHEN HERREN UND HERZOGEN HERKOMMEN UND REGIERUNG. Bearbeitete Auszüge aus »Historia und Zeitbuch« (vgl. LB Darmstadt 104, 135) oder »Chronik« (s. Hs 2, 46-402) bis Friedrich I.
149r-166v, 196r-198v, 283r-316v {GEORG GADNER}: HISTORIA DER VIER HERZOGEN ZU WÜRTTEMBERG. Bearbeitete Zwischenform der Redaktionen von 1581 und 1598, s. Hs 21a, 1r-14r, 31r-53r, 55r-61r.
338r-372r {DAVID WOLLEBER: CHOROGRAPHIA}. Bearbeitete Auszüge, s. Hs 148, B 579, 804, 727, 1132.
392r-472r {VERTRÄGE UND AMTLICHE SCHRIFTSTÜCKE}. (392r-393r) Annahme des Ordens vom Goldenen Vlies 1492 durch Eberhard im Bart, vgl. SATTLER, Grafen 4 (1768) Beil. 13; (394r-405r) Herzogtumserhöhung Württembergs 21. Juli 1495, Urkunde und Actus, Druck REYSCHER 2 Nr. 12; H. CH. SENCKENBERG, Sammlung von ungedruckt- und raren Schriften 1 (1745) 121, 154f.; (406r-416r) Münsinger Vertrag 1482, Vidimus Stuttgart 22. Febr. 1483, vgl. WÜRTT. LANDESGRUNDVERFASSUNG (1765) 1-11; (417r-426v) Begräbnis Ulrichs V. von Württ. 1480, Druck F. C. v. MOSER, Kleinere Schriften 11 (1764) 323-340; (427r-443r) Rechtfertigungsschreiben Herzog Ulrichs zum Aufstand Arm Konrad, 16. Aug. 1514, Druck OHR-KOBER (1913) 268-279 (Nr. 92); (449r-463r) Vertrag von Kaden 22. Juni 1534, Druck REYSCHER 2 Nr. 31; (465r-466r) Formular eines Ausschreibens Kaiser Rudolfs II. zur Durchsetzung des geistlichen Vorbehaltes, vgl. LBS Cod. hist. Q 117, 329v-330v (Resolution Prag 27. Juli 1590); (467r-470r) Ausschreiben des Landtags an Leonberg, Stuttgart 21. Juni 1591, wegen des vierjährigen Vorratsgeldes, vgl. LBS HB XV 73, 286r-289r, GRUBE, Landtag 248, 596; (471r) Resolution Herzog Friedrichs I., Hohenasperg 9. Aug., (471v bis 472r) Ausschreiben 14. Aug. 1603 wegen Erlaß der Vorratshilfe.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 1 Nr. 26
Umfang
470 Bl (326 a) ; 35 x 22

Kontext
Allgemeine Sammlung von ungedruckten Schriften zur Landesgeschichte >> Die Handschriften
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 1 Allgemeine Sammlung von ungedruckten Schriften zur Landesgeschichte

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
2023-01-20T16:53:49+0100

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Ähnliche Objekte (12)