Nachlässe

Chronik - Landbuch

Beschreibung:
86 Bl • 33 x 21 • 17. Jh.
Geheftete, beschädigte Lagen, als Aktenbund verpackt • Aus dem Weingartner Archiv (altes Repertorium).
Enthält: 1r-81v >Vom fürstlichen Hauß Württemberg und Landt Schwaben ... (1r-64v), auch vom Ursprung aller derselben Herrschaften und Stätt ... < (64v-81v, 50 Beschreibungen von Stuttgart bis Mömpelgard). Entspricht LBS Cod. hist. Q 16, dort ist auf dem Titelblatt 1629 ein »Marx Müller Burger in Nürttingen« als Autor oder Vorbesitzer genannt, s. auch Hs 128, 27-32, ein Fragment Hs 287, 26r-75v. (39r-64r) eingefügt Gedichte von Jakob Frischlin auf 8 württ. Herzöge von Eberhard im Bart bis Johann Friedrich, vgl. LBS Cod. hist. Fol. 323. Eine kürzere Fassung (ohne Gedichte) Hs 252, 49r-118v, die Vorgeschichte (1r-24r) auch Hs 55, 1r-16v.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 1 Nr. 55a
Umfang
86 Bl • 33 x 21

Kontext
Allgemeine Sammlung von ungedruckten Schriften zur Landesgeschichte >> Die Handschriften
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 1 Allgemeine Sammlung von ungedruckten Schriften zur Landesgeschichte

Laufzeit
17. Jh.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Entstanden

  • 17. Jh.

Ähnliche Objekte (12)